
..., in
diesem Post habe ich ihn schon kurz einmal angesprochen. Für alle, die Fondant noch nicht kennen. Fondant (im Bild mein erster MMF, Erklärung siehe unten!) ist zum einen eine Einschlagmasse, überwiegend aus Puderzucker und einigen weiteren Bestandteilen, zum Überziehen von Torten, auch Rollfondant genannt. Außerdem kann man mit dieser Masse tolle Tortendekorationen herstellen. Zum anderen heißt auch der Zuckerguss, denn man im Haushalt kennt, in der Konditorensprache Fondant. Diesen benutzt man u. a. um Amerikaner und anderes Gebäck zu überziehen.
Hier nun die zwei gängisten Fondantrezepte, die ich bei Chefkoch.de gefunden habe:
Ich finde wie schon im vorigen Fondantpostgeschrieben, den MMF einfacher herzustellen und auch geschmacklich besser. Auch die Geburtstagstorten meiner Schwester habe ich mit MMF eingedeckt.
Damit Ihr Euch noch ein kleines Bild machen könnt, habe ich
"Fondant Torten" gegoogelt. Ein kleiner Blick lohnt sich, es sind einige tolle Torten dabei.
So, das war es nun, bis zum nächsten Mal!!
Eure
Kommentare
Kommentar veröffentlichen